Tipps für das Reisen mit Wohnmobil und Caravan

In unserer Erlebniswelt stellen wir Mobilreisenden monatlich interessante Urlaubsziele, Reiserouten und attraktive Städte vor, geben Tipps und Kaufempfehlungen für die richtige Ausstattung Ihres mobilen Zuhauses.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter regelmäßig beziehen möchten, melden Sie sich an:
www.wohnwagen-vogt.de/erlebniswelt


Wir freuen uns auch auf Ihre Reiseerlebnisse, Erfahrungen, Anregungen und Fragen.
Senden Sie uns diese bitte an:
erlebniswelt@wohnwagen-vogt.de


Tourtipp

Auf der großen Panoramaroute von Oslo bis zum Polarkreis


Spektakuläre Naturlandschaften zwischen Bergen, Fjorden und Meer, dazu einige der schönsten Ferienstraßen, die Norwegen für Camper zu bieten hat: In diesem Artikel stellen wir eine große Panoramaroute vor, auf der man einmal komplett von Süd nach Nord durch Norwegen fährt und viele der berühmtesten Highlights des Landes in einem einzigen Trip kennenlernt.

Weiterlesen

Wochenendtrip

Von Baden-Baden nach Freudenstadt durch die Nationalparkregion Schwarzwald


Die Schwarzwaldhochstraße ist 1930 entstanden und insgesamt 60 Kilometer lang. Sie führt von Baden-Baden bis nach Freudenstadt. Auf der Strecke liegen unter anderem die Bühlerhöhe, der Mehliskopf, Hundseck, Unterstmatt, der Mummelsee und das Naturschutzzentrum Ruhestein. Über den Schliffkopf geht es außerdem vorbei am kleinen Örtchen Zuflucht bis das Ende der Schwarzwaldhochstraße in Freudenstadt erreicht ist.

Weiterlesen

Tourtipp

Monschau – Stadt der Tuchmacher


Lebendiges Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster kennzeichnen den kulturellen Mittelpunkt einer ganzen Region und eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele der Eifel. Die Stadt hat ihren Ursprung um 1195 von der Burg gleichen Namens auf einem Bergsporn über der Rur genommen.

Weiterlesen

Kaufberatung

Worauf man bei Kauf eines Campingtisches achten sollte


Der Campingtisch ist der Mittelpunkt des geselligen Camper-Lebens. An ihm trifft man sich mit Familie oder Freunden zum Essen, sitzt abends noch lange gemütlich bei einem Glas Rotwein zusammen oder er wird als Arbeitsfläche verwendet. Ein guter Campingtisch sollte in erster Linie stabil und robust sein, um den Anforderungen im Freien standhalten zu können. Hierbei ist es wichtig, dass er eine ausreichende Tragkraft hat und auch bei Wind und unebenem Untergrund sicher steht.

Weiterlesen

Kaufberatung

Grillen macht Spaß – mit dem richtigen Equipement

Im Freien schmeckts halt immer besser. Und darum macht Grillen in der Natur auch mehr Spaß als Kochen am heimischen Herd. Es ist halt was Besonderes, gemeinsam mit der Familie oder Freunden vorm Wohnmobil zu sitzen, in die Sonne zu blinzeln und den Duft des Grillguts zu genießen. Das sind die Momente, die in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Special

Das kostet ein Campingurlaub

Wie teuer ist der durchschnittliche Campingplatz in Europa? Mit was für zusätzlichen Kosten muss ich im Campingurlaub rechnen? In diesem Ratgeber geben wir einen Überblick über die Kosten, die auf einem Campingplatz anfallen und verraten nützliche Tricks, um im Campingurlaub Geld zu sparen.

Weiterlesen

Special

Der jährliche Pflichttermin – Dichtigkeitsprüfung für Reisemobil und Wohnwagen


Der Alptraum aller Reisemobilbesitzer: Wasser im Fahrzeug - dort, wo es nicht hingehört. Die Auswirkungen von Undichtigkeiten und Nässe im Aufbau können katastrophal sein. Deshalb ist jährliche Dichtigkeitsprüfung Pflicht, denn nur ein trockenes Fahrzeug bietet die Voraussetzung für die Lebensdauer eines Reisemobils.

Weiterlesen

Special

Damit’s keine bösen Überraschungen gibt – Gasprüfung ist Pflicht

Bis zum Ende des vergangenen Jahres war eine fehlende Gasprüfung bei einem Caravan im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ein geringer Mangel und bei Reisemobilen sogar ausschlaggebend für eine nicht bestandene HU-Untersuchung. Ab dem 1. April 2022 ist die Gasprüfung nicht mehr Bestandteil der HU.

Weiterlesen


Tourtipp

Sizilien-Rundreise – einmal um die größte Mittelmeerinsel


Einmal mit dem Wohnmobil rund um Sizilien: Die größte Insel des Mittelmeers begeistert mit spektakulären Naturlandschaften, tollen Stränden und prächtigen Kulturschätzen. In diesem Artikel stellen wir eine Rundreise vor, auf der man einige der schönsten Highlights von Sizilien kennenlernt.

Weiterlesen

Wochenendtrip

Ferienparadies
Schwarzwälder Hof 


Das Ferienparadies Schwarzwälder Hof im beschaulichen Seelbach zählt seit langem zu den beliebtesten Campingplätzen in Deutschland. Die traumhafte Lage mit herrlichen Blicken auf die sanften Hügel des bewaldeten Schuttertal ist wohl das erste, was Camper von Beginn an in Urlaubsstimmung versetzt. Es ist ein Ort, für den die Bezeichnung „malerisch“ erfunden wurde: Eine harmonische Mischung aus Tannenwäldern, saftigen Wiesen und geschwungenen Bergkuppen.

Weiterlesen

Städtereise

Baden-Baden –

Belle Époque meets Instagram


So schrieb einmal die New York Times über die Stadt, denn hier trifft heute eine große Vergangenheit auf eine neue Lebenskultur. Die Stadt verjüngt sich zunehmend und zieht immer mehr internationale Gäste an. Baden-Baden ist als Teil der Great Spa Towns of Europe seit Juli 2021 auch UNESCO-Welterbe.

Weiterlesen

Kaufberatung

Der richtige Campingstuhl zum Zurücklehnen und Entspannen


Wer den ganzen Tag unterwegs ist und dabei neue Gegenden und idyllische Landschaften entdeckt, will es bei Rückkehr möglichst bequem haben und sich in aller Ruhe zurücklehnen. Darum gehört ein gemütlicher Campingstuhl zur Grundausstattung jeden Campers. Und es lohnt sich, wenn man sich vor dem Kauf genau überlegt, was man braucht, um möglichst viel Freude an seinem Campingstuhl zu haben.

Weiterlesen

Special

Volle Fahrt Voraus
in die neue Reisemobil-Saison!


Die Tage werden länger, die Luft riecht nach Frühling, Ostern und Pfingsten rücken näher und die Betreiber von Campingplätzen bereiten sich auf die bevorstehende Saison vor. Heißt, die neue Reisesaison hat begonnen. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten vor der ersten Fahrt das Wohnmobil und der Wohnwagen einem Check unterzogen werden. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, was Sie beachten sollten.

Weiterlesen

Special

Mieten statt kaufen


Einsteigen, losfahren, die Welt erkunden: Urlaub im Wohnmobil ist eine großartige Sache. Aber nicht jeder hat sein eigenes Reisemobil in der Garage stehen und für die einmalige Tour kauft man sich auch nicht gleich ein Wohnmobil. Vielleicht ist man sich auch noch nicht sicher, ob ein Urlaub im Camper überhaupt das richtige ist. In diesem Fall bietet es sich an, erstmal ein Wohnmobil zu mieten.

Weiterlesen

Tourtipp

Schwedens größter See, der Vänern, wartet


Eine Wohnmobiltour rund um den Vänern ist eine beliebte Strecke für einen ausgiebigen Urlaub in Schweden. Der größte See des Landes mit seinen über 22.000 Inseln und seiner rund 5.000 Kilometer langen Küstenlinie wird oftmals aufgrund seiner Größe auch als Binnenmeer bezeichnet. Hier gibt es sehr viel Platz zur freien Entfaltung, wunderschöne Strände, beschauliche Ortschaften und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Unser Tourenvorschlag startet im Süden in Trollhättan und führt auf 400 bis 500 Kilometern rund um den See.

Weiterlesen

Wochenendtrip

Deutschlands südlichste Großstadt – Freiburg im Breisgau 


Die Schwarzwaldhauptstadt hat viel zu bieten – ganz gleich, ob Sie sich bei einem Bummel in der historischen Altstadt für die Kultur und Geschichte der Stadt begeistern, in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen verweilen oder sich von der badischen Küche und Gastlichkeit verwöhnen lassen. Um einen ersten Eindruck dieser geschichtsträchtigen Großstadt zu bekommen, bietet es sich an, die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt anzuschauen und sich mit der Stadtgeschichte und dem berühmten mediterranen Flair der Stadt vertraut zu machen.

Weiterlesen

Kaufberatung

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Die Hitze auch.


Seit einigen Jahren klettern die Temperaturen im Sommer gerne mal über die 35 Grad Marke. Und das nicht nur im Süden Europas, sondern auch in den deutschen Urlaubsregionen. Im Wohnmobil oder Caravan wird’s dann oft unangenehm heiß. Und nachts wird’s auch nicht richtig kühler, so dass ein erholsamer Schlaf kaum möglich ist. Hier schafft eine Klimaanlage Abhilfe und sorgt für ein angenehmes Raumklima – Tag und Nacht.

Weiterlesen

Kaufberatung

Reifen für Wohnwagen und Wohnmobile

Für viele Camper sind Reifen nur dann ein Thema, wenn mal wieder ein Wechsel der Pneus ansteht. Gerade aus Gründen der Sicherheit ist es aber sinnvoll, sich etwas genauer mit dem Thema zu befassen. Schließlich sorgen vor allem die Reifen dafür, dass Wohnwagen und Wohnmobil sicher in der Spur bleiben und auch den härtesten Roadtrip überstehen. In diesem Artikel erklären wir, worauf man beim Reifenkauf achten muss.

Weiterlesen

Special

Warnwesten und Warntafeln im Ausland


Wer im Urlaub ins Ausland fährt, sollte sich vor Fahrtantritt mit den Verkehrsregeln im Land seiner Urlaubsträume, aber auch mit denen, der Transitländern vertraut machen. Dies gilt auch für die Vorschriften bezüglich Warnwesten und Warntafeln. Diese können je nach Land variieren, da sie durch nationale Gesetze und Vorschriften festgelegt werden.

Weiterlesen

Special

Mit dem Wohnmobil durch die Waschanlage?

Selbst bei guter Pflege wird das Wohnmobil irgendwann einen Zustand erreichen, in dem eine Generalreinigung ansteht. Je nachdem, wie häufig man unterwegs ist, kann das einige Jahre dauern. Früher oder später ist es aber soweit und dann stellt sich die große Frage: Wie bekomme ich das Wohnmobil wieder sauber? Eine Reinigung per Hand auf einem SB-Waschplatz ist ziemlich zeitaufwendig. Für eine normale Waschstraße ist ein Wohnmobil in der Regel viel zu groß.

Weiterlesen

Tourtipp

Traumtour entlang der Etruskischen Küste


Mit dem Caravan, Reisemobil oder Dachzelt die Welt zu entdecken, ist für viele Menschen noch immer die bevorzugte Art des Reisens. Für diese Zielgruppen präsentierten 1600 Aussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart, mehr als 1300 Freizeitfahrzeuge aller Klassen und Kategorien. 

Weiterlesen

Wochenendtrip

Schön, schwungvoll, charmant – Schwerin, Deutschlands kleinste Landeshauptstadt

Besucher werden von der kleinsten, aber schönsten Landeshauptstadt Deutschlands allein wegen ihrer charmanten Altstadt verzaubert. Die märchenhaft schöne Lage zwischen Seen und Wäldern und das berühmte Schweriner Schloss, das über allem thront, tun ein Übriges.

Weiterlesen

Städtereise

Lübeck – Nordische Schönheit mit Stil


Die verborgene Welt der Gänge und Höfe, stolze Kaufmannshäuser, das weltberühmte Holstentor und die sieben Türme der Hansestadt Lübeck sind einzigartig. Die „Königin der Hanse“ ist ein faszinierendes Reiseziel und verspricht Liebhaber von Kultur, Geschichte und maritimer Lebensart wahre Glücksmomente.

Weiterlesen

Special

Wintercamping mit der Fellnase

Wintercamping mit Hund kann eine wunderbare Erfahrung sein, erfordert jedoch einige zusätzliche Vorbereitungen. Es gilt sicherzustellen, dass sowohl Mensch und die Fellnase die winterlichen Bedingungen genießen können. Hier sind einige Tipps für das Wintercamping mit dem Hund.

Weiterlesen

Special

So viel Steuern kostet ein Reisemobil


Ein Wohnmobil ist der Traum von vielen Campingfreunden. Wer wünscht sich nicht ein motorisiertes Gefährt, mit dem er immer in den Urlaub fahren kann – und dabei gleich seinen Schlafplatz nur wenige Meter hinter dem Steuer hat, ohne ein Hotel zahlen zu müssen?

Weiterlesen

Wochenendtrip

City Camping – Deutschlands schönste Städte neu entdecken

Ein Stadtbesuch mit dem Camper ist ideal. Denn so lassen sich je nach Lust und Laune Kultur und Freizeit optimal miteinander verbinden. Viele der Campingplätze liegen am Stadtrand im Grünen und verfügen über eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel. So kann der Camper sicher stehenbleiben, während man sich auf Entdeckungstour ins Stadtgewimmel stürzt.

Weiterlesen

Tourtipp

Traumroute durch die Abruzzen

Die Küsten der Adria und des Tyrrhenischen Meers auf den Seiten, dazwischen eine raue Berglandschaft, die in den wild zerklüfteten, fast 3.000 Meter hohen Gipfeln des Gran-Sasso-Massivs ihren krönenden Abschluss erfährt. Die Abruzzen sind eine der landschaftlich spektakulärsten Regionen Italiens und dabei erstaunlich unbekannt geblieben. Mit der Traumroute durch die Abruzzen erkunden wir die schönsten Ecken dieser wunderbar ursprünglichen Gegend.

Weiterlesen

Wochenendtrip

Traben-Trarbach –
Wein und Genuss an der Mosel

Eingebettet in die rheinland-pfälzische Wein- und Flusslandschaft liegt die Stadt Traben-Trarbach links und rechts der Mosel mit ihren weltbekannten Riesling-Steillagen. Wald und Weinberge schmiegen sich – gleich eines rebenbegrenzten Amphitheaters – um die beiden Ortsteile Traben und Trarbach. Seit jeher geprägt vom Weinanbau und Weinhandel galt Traben-Trarbach Ende des 19. bis ins 20. Jahrhundert als der bedeutendste Weinhandelsplatz nach Bordeaux weltweit.

Weiterlesen

Städtereise

Wismar – Welterbe und Meer


Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, dem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Die idealtypisch entwickelte Stadtanlage aus der Blütezeit der Hanse gehört seit 2002 zum Welterbe der UNESCO. Schlendert man über den gepflasterten Marktplatz in die sich anschließenden Gassen, begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke unterschiedlichster Stile und Epochen.

Weiterlesen

Kaufberatung

Sommer wie Winter – optimales Raumklima. Ferngesteuert.

Wer keine Lust auf ein kaltes oder überhitztes Reisemobil oder einen Caravan hat, der kann mit dem iNet X-System von Truma bereits vom Strand oder von der Skipiste aus, die Klimaanlage oder Heizung einschalten. Durch die App und dem Remote-Modul iNet X Connect, muss man künftig auch nicht mehr in der Nähe seines Fahrzeuges sein, um die angeschlossenen Geräte zu steuern oder verschiedene Statusanzeigen einzusehen.

Weiterlesen

Kaufberatung

Richtig heizen in der kalten Jahreszeit – Wintergas beim Camping


Wintercamping ist längst mehr als nur ein Trend. Immer mehr Menschen sind gerne in der kalten Jahreszeit im Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs und benötigen dafür die entsprechende Gasversorgung. Für kältere Temperaturen bietet sich spezielles Wintergas an, das bei ausgewählten Herstellern noch bei -22 Grad Celsius vollumfänglich nutzbar ist.

Weiterlesen

Kaufberatung

Schutz vor Regen, Schnee und Sonne


Die Campingsaison ist vorbei und es ist Zeit, das Wohnmobil winterfest zu machen. Wer keinen eigenen Schutzort wie zum Beispiel eine Garage hat, für den können Planen für Wohnmobile die optimale Lösung sein. Lesen Sie hier, worauf man beim Kauf achten sollte.

Weiterlesen

Special

Neue Lkw-Maut ab 3,5 Tonnen ab Juli 2024: Was gilt für Wohnmobile?

Ein neues Gesetz zur LKW-Maut für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen kann auch einen Einfluss auf Besitzer von Wohnmobilen haben. Allerdings ist nur ein kleiner Teil von Fahrzeughaltern betroffen, die sich auf mögliche Mautgebühren ab dem 1. Juli 2024 einstellen müssen. Die meisten Wohnmobile bleiben mautfrei und mit einer Registrierung bei Toll Collect lassen sich mögliche Missverständnisse vorbeugen.

Weiterlesen

Special

Brückentage 2024: Wann lohnt sich der Urlaub besonders?

Bei der Urlaubsplanung können Brückentage eine willkommene Ergänzung zum Urlaub darstellen. Mit nur einem oder wenigen weiteren Urlaubstagen lassen sich die freien Tage um ein Vielfaches erweitern. Wir haben einmal geschaut, wann es bundesweite Brückentage gibt und wo einzelne Bundesländer profitieren können.

Weiterlesen

Die Straße der Weißen Dörfer

Weiße Dörfer, die in der Sonne funkeln und sich wie Juwelen von der kargen Berglandschaft Andalusiens abheben: Im hügeligen Hinterland zwischen Cadiz und Malaga verbergen sich einige der schönsten Orte Spaniens. Die spektakuläre „Straße der Weißen Dörfer“ ist die perfekte Möglichkeit für Camper in diese einzigartige Kulturlandschaft einzutauchen. In dem folgenden Artikel geben wir die wichtigsten Infos zu einem der schönsten Roadtrips Spaniens.

Weiterlesen

Hollands größter Freizeitpark: Efteling

Der ganzjährige geöffnete Freizeitpark Efteling ist in der niederländischen Provinz Noord-Brabant nördlich von Tilburg beheimatet und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der größte Freizeitpark der Niederlanden hält für jeden Besucher etwas parat, ob Attraktionen für die Kleinsten, Shows für Liebhaber von Entertainment und rasante Fahrgeschäfte für Waghalsige.

Weiterlesen

Berlin – Hauptstadt der Weihnachtsmärkte

Von nostalgisch bis nachhaltig, von skandinavisch bis japanisch: Berlin ist die Hauptstadt der Weihnachtsmärkte. Denn die über 80 Weihnachtsmärkte sind abwechslungsreich und ziehen jedes Jahr bis zu eine Million Gäste nach Berlin. Traditioneller Eröffnungstag ist nach Totensonntag, der dieses Jahr auf den 26. November fällt. Für die vorweihnachtliche Stimmung sorgen seit Ende Oktober etwa die Winterwelt am Potsdamer Platz, der Weihnachtsrummel an der Landsberger Allee oder der Tierpark.

Weiterlesen


So wird Wintercamping zum Vergnügen

Wintercamping wird immer beliebter. Kein Wunder, denn Pistengaudi, Schneeschuhwanderungen und Rodelspaß bieten den Campern in der kalten Jahreszeit einen willkommenen Kontrast zu dem klassischen Dreiklang aus Sommer, Sonne und Meer. Damit der Urlaub trotz Schnee und Kälte ein erholsames Erlebnis wird, sollten Camper mit Wohnmobil oder Wohnwagen die folgenden Tipps beachten.

Weiterlesen

Winterreifen oder Allwetterreifen fürs Wohnmobil?

„Von O bis O“: Wer kennt sie nicht, die Eselsbrücke für den eigentlich im Oktober anstehenden Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen. Ist dieser Wechsel unbedingt notwendig, jetzt, wo die Winter kürzer, wärmer und schneeärmer geworden sind? Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht, stattdessen eine situative (§ 2 (3a) StVO). Das heißt, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte, nur mit Winterreifen fahren darf.

Weiterlesen

Unterbodenschutz fürs Wohnmobil

Auch wenn er nicht sichtbar ist, so ist der Unterboden von Wohnmobilen und Wohnwagen eines der wichtigsten Teile des Fahrzeugs. Allen Witterungsbedingungen und Straßen ausgesetzt, ist der Boden anfällig für Schäden durch aufgewirbelte Steine, Wasser, Schlamm oder Salz von den Winterstraßen. Damit die Konstruktion zuverlässig schützt, ist eine regelmäßiger Überprüfung des Unterbodenschutzes beim Wohnmobil unerlässlich.

Weiterlesen

15 Dinge, die den Urlaub noch angenehmer machen

Dass Urlaube im Wohnmobil, Camper Van oder Wohnwagen eine tolle Kombination aus Freiheit, Flexibilität und Komfort beim Reisen bieten, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Die Möglichkeit, beeindruckende Länder und Orte in der Natur zu bereisen, ohne dabei auf den Luxus des eigenen Bettes oder der eigenen Küche verzichten zu müssen, lässt die Community der Camper stetig wachsen. Grund genug, sich hier einmal umzuhören und einige Insidertipps für den nächsten Campingurlaub einzuholen.

Weiterlesen

Mehr Platz im und vorm Wohnwagen durch ein Vorzelt

Auch im Urlaub kann es mal regnen, selbst bei angenehmen Temperaturen. Das ist jedoch kein Grund sich im Wohnwagen zu verkriechen. Mit einem Vorzelt am Caravan lässt sich ein Regenschauer gut wegstecken. Und nicht nur deswegen lohnt sich die Anschaffung des mobilen Erweiterungsbaus. Der Anbau kann als Küche, Vorrats- oder Trockenraum für durchgeschwitzte Sportbekleidung genutzt werden. In dem Artikel zeigen wir, welche Vorteile der extra Raum bringt und worauf man beim Kauf achten sollte.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Camper: Änderungen an der Führerschein-Richtlinie

2023 gab es bereits einige Veränderungen für Autofahrer, nicht nur in Sachen Bußgelder und Versicherungen. Es kann auch noch eine große Reform der Führerschein-Richtlinien hinzukommen. Geplant sind neue Regelungen für alle Führerscheine, mit der sich die Fahrerlaubnis deutlich erweitert. Das ist vor allem für Camper eine gute Nachricht, denn die Reform sieht vor, die zulässige Gesamtmasse von 3,5 Tonnen auf 4,25 Tonnen anzuheben.

Weiterlesen

Machen Sie Ihr Wohnmobil fit für einen gesunden Winterschlaf.

Alle Jahre wieder und immer das gleiche Prozedere, auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen. Aber - damit Wohnmobil oder Wohnwagen unbeschadet durch den Winter kommt, sind vor dem Winterschlaf einige Dinge zu erledigen. Ihr Reisegefährt dankt es Ihnen mit einer langen Lebensdauer und viel Freude damit.

Weiterlesen

Metropole trifft Natur –
Stadtcamping in Amsterdam

Nicht umsonst gelten unsere westlichen Nachbarn aus den Niederlanden als Camping-Nation Nummer Eins. Dabei sind nicht nur ländliche Regionen wie das Veluwemeer für Camper interessant – sondern auch die niederländische Hauptstadt Amsterdam stellt Wohnmobil- und Wohnwagenurlauber mit gleich mehreren Campingplätzen vor die Qual der Wahl.

Weiterlesen

Winterreifenpflicht im Ausland

Andere Länder, andere Vorschriften – wer demnächst zum Skiurlaub in unsere Nachbarländer aufbricht, sollte unbedingt vorher abklären, welche Regeln für Winterreifen und Schneeketten dort gelten. In Österreich gibt es zum Beispiel keine generelle Winterreifenpflicht für die Wintermonate, aber (wie auch in Deutschland) eine Pflicht, die Winterreifen oder Schneeketten vorschreibt, sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen: also bei Schneematsch, schneebedeckter oder vereister Fahrbahn.

Weiterlesen

Reise durch Flandern:
Brügge sehen und schwärmen

In ihrer Blütezeit kamen hier Kaufleute in die Städte, um Handel zu treiben; heute kommen Touristen aus aller Herren Länder. Die Rede ist vom deutschen Nachbarland Belgien. Denn Belgien ist weit mehr als Bier, Schokolade oder Pommes, die hier erfunden wurden. In Antwerpen lohnt sich zum Beispiel ein Abstecher ins Diamantenviertel, dem Handels- und Umschlagplatz für 85 Prozent aller Diamanten weltweit.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte in Deutschland – Winterzauber mit Camping kombinieren

Deutschland ist das Land der Weihnachtsmärkte. Ab Ende November öffnen beliebte Christkindlmärkte in der ganzen Weihnachtsrepublik ihre Tore. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Waffeln, Lebkuchen und leckeren Gewürzen. Stimmungsvolle Weihnachtslieder erfüllen die Winterluft. Man kann für ein paar Stunden die Alltagssorgen und Weltprobleme vergessen – fast wie in der „guten alten Zeit“.

Weiterlesen

Camping im Herbst: Die schönsten Reiseziele mit Wohnwagen und Wohnmobil

Eine Wohnmobiltour durch die Emilia-Romagna ist eine Reise für die ganze Familie. Eine Reise, die entschleunigt: Man taucht ein in das Blau der Adria, besucht berühmte Kunststädte wie Ravenna und Rimini, begibt sich in die natürliche Schönheit des Po-Delta-Parks oder entdeckt alte Küstenorte wie Cervia, Cesenatico, Comacchio und Dörfer im unmittelbaren Hinterland, wie Bertinoro oder Santarcangelo di Romagna.

Weiterlesen

Speyer – eine der liebenswertesten Städte Deutschlands

Goslar war einst eine bedeutende Kaiserstadt des Heiligen Römischen Reiches und eine wichtige Bergbau- und Handelsstadt. Die Geschichte der Stadt, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, spiegelt sich in den gut erhaltenen Gebäuden und Straßen wider. Im Jahr 1992 wurde Goslar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Weiterlesen

Buchtipp

Einfach Losfahren – Die schönsten Ferienstraßen mit dem Wohnmobil

30 traumhafte Roadtrips zum einfach Drauflosfahren. Mit dem Wohnmobil raus ins lange Wochenende – und dabei jeden Meter der Strecke genießen! 30 Touren auf den schönsten Themen- und Ferienstraßen in und um Deutschland, von Klassikern wie der Deutschen Alpenstraße bis hin zu unbekannten Kleinoden wie der Porzellanstraße durchs Fichtelgebirge.

Weiterlesen

Sieben-Seen-Tour zu den
schönsten Seiten Bayerns

Sonnenstrahlen funkeln auf dem Wasser, eine frische Brise weht einem um die Nase, im Hintergrund erheben sich die majestätischen Gipfel der Alpen: Ja… die Bayerischen Seen sind ein echtes Traumziel für einen Campingurlaub am See. Über 400 Seen hat der Freistaat zu bieten – da fällt die Entscheidung für den Richtigen gar nicht so leicht. Genau deswegen stellen wir hier eine Route vor, die einige der schönsten Seen Bayerns zu einem genialen Roadtrip kombiniert.

Weiterlesen

Magisches Disneyland Paris

Es ist das Traumziel vieler Menschen, die sich in die Geschichten und Märchen von Disney verliebt haben. Einmal ein Selfie mit den Protagonisten des Lieblingsfilms oder unterhaltsame Momente in den Kulissen – dies scheint für zahlreiche Gäste des Parks die Erfüllung aller Wünsche zu sein. Rund zehn Millionen Besucher zählt allein Disneyland Paris selbst. In Kombination mit den Walt Disney Studios sind es schätzungsweise 15 Millionen.

Weiterlesen


Goslar erleben, heißt Kulturschätze entdecken

Goslar war einst eine bedeutende Kaiserstadt des Heiligen Römischen Reiches und eine wichtige Bergbau- und Handelsstadt. Die Geschichte der Stadt, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, spiegelt sich in den gut erhaltenen Gebäuden und Straßen wider. Im Jahr 1992 wurde Goslar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Weiterlesen

Zu den schönsten Orten
rund um den Gardasee

Kaum ein See im Süden Europas hat die Reisenden in den letzten Jahrzehnten so begeistert wie der Gardasee im Norden Italiens. Der nördliche Teil präsentiert sich eingezwängt zwischen den hohen Bergen, während es im südlichen Teil flacher wird. Malerische Städte, eine besondere Flora mit Oliven, Weinreben und Limonen sowie das milde Klima in Norditalien sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Bei Campern steht der größte See Italiens hoch im Kurs, denn das Angebot an Camping- und Stellplätzen ist bestens. Außerdem gibt es viele großartige Möglichkeiten für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und natürlich Wassersport.

Weiterlesen

Erfurt – mittelalterliches Handelszentrum mit mediterranem Flair

Man sollte sich ausreichend Zeit für den Stadtbesuch einplanen, denn die Stadt in der Mitte Deutschlands bezaubert nicht nur durch ihre historische Altstadt, selbst bei nicht ganz so idealem Sightseeing-Wetter. Überragt wird das Ensemble aus bunten Fassaden, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften, von Mariendom und Severikirche. Doch die Landeshauptstadt Thüringens bietet ihren Besuchern weitaus mehr. Einmalig in Europa ist die Krämerbrücke. Mit 120 Metern ist sie die längste und mit 32 Häusern komplett bebaute und bewohnte Brücke in Europa.

Weiterlesen

Wintercamping auf der Seiser Alm

Sonnige Wintertage, die atemberaubende Kulisse der Dolomiten, urige Hütten und ein vielfältiges Angebot an Winteraktivitäten machen den Urlaub auf der Seiser Alm in Südtirol unvergesslich. Die Seiser Alm in den Dolomiten ist mit 56 Quadratkilometern die größte Hochalm Europas. Die bezaubernde Kulisse mit Langkofel und Schlern umgibt das Skigebiet Seiser Alm mit seinen 60 km Pisten und 80 km gespurten Langlaufloipen. Ein sonniges Wintersportparadies, in dem sich auch der King Laurin Snowpark befindet, der größte Snowpark Südtirols.

Weiterlesen

Krankenkassen zahlen wieder
ambulante Kuren

Die gute Nachricht für Versicherte und die deutschen Kurzentren: Vorsorgekuren, die ambulant durchgeführt werden können, gehören seit Juni 2021 wieder zu den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Auch wer völlig gesund ist, kann sich im Rahmen der Prävention vom Hausarzt eine ambulante Vorsorgemaßnahme verschreiben lassen und diese in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Der Herbst ruft: Wohin mit dem Wohnmobil im September?

Bäume färben sich allmählich in wunderschöne Farben, Laub raschelt beim Spaziergang unter den Füßen und doch strahlt die Sonne noch am Himmel. Gottseidank ist die größte Hitze vorbei, und doch hat die Sonne noch Kraft genug, um uns schöne und warme Tage zu schenken. Der Herbst steht mit all seinen Facetten vor der Tür.

Weiterlesen

Mörderisches Münster –
auf den Spuren von Wilsberg, Professor Boerne und Kommissar Thiel

Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Und - Münster hat viele Gesichter: Sie ist die Stadt des Doms und der Kirchen, der Fahrräder, von Kunst und Kultur, Einkaufs- und Erlebnisstadt und seit Jahren auch die „Stadt der Mörder“.

Weiterlesen

Pause vom Alltag –
ein Besuch in Lothringen

Lothringen, die geschichtsträchtige Region im Nordosten Frankreichs, ist eine der waldreichsten Regionen Frankreichs. Die Region liegt an der Grenze zu Deutschland, Belgien und Luxemburg und ist somit ein schnell erreichbares Urlaubsziel – auch für einen Wochenendtrip.

Weiterlesen

Roadtrip rund um den Bodensee

Der Bodensee, drittgrößter Binnensee Mitteleuropas, grenzt an drei Länder: Deutschland, Schweiz und Österreich. Das Fürstentum Liechtenstein ist in unmittelbarer Nähe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass den Urlauber ein vielfältiges und internationales Angebot rund um den See erwartet.

Weiterlesen

Tübingen hat keine Universität.
Tübingen ist eine Universität.

Behauptete einst der große Rhetoriker Walter Jens. Und er hat Recht. Auf Schritt und Tritt begegnen uns bei unserem Rundgang durch die Altstadt, altehrwürdige Gebäude, an denen die Alma Mater ihren Anfang nahm, wie die Alte Aula oder die Burse und Institute, an denen tagtäglich gelehrt und geforscht wird.

Weiterlesen

Europa an einem Wochenende erleben

Der Europapark Rust ist nicht nur der größte, sondern auch der beliebteste und meistbesuchte Freizeitpark in Deutschland. Im Park erlebt man Europa an einem Tag, in der 2019 neugeschaffenen Wasserwelt Rulantica kann man herrlich abtauchen. Und bei YULLBE warten einzigartige VR-Erlebnisse auf den Besucher.

Weiterlesen

Holland neu entdecken –
Camping in Gelderland

Käse, Windmühlen und Grachten – dieses Trio verbindet nahezu jeder mit Holland. Doch wer kennt eigentlich auch das andere Holland? Die Region Gelderland hat von traumhaften Campingplätzen über malerische Nationalparks bis hin zu kulturellen Höhepunkten noch viel mehr zu bieten! Und - der Geheimtipp liegt direkt vor der Haustür – Gelderland. Die Region liegt in der Grenzregion zu Deutschland und ist die Größte der Niederlande. Sie hat ihren Ursprung im historischen Herzogtum Geldern.

Weiterlesen

Mit dem Wohnmobil
in die Karibik Europas – Sardinien

Sardinien liegt etwa 200 Kilometer von der italienischen Küste entfernt und ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Bekannt ist die Insel vor allem für die malerischen Küsten mit weißen Sandstränden und eine traumhafte Berglandschaft im Hinterland. Deshalb wird Sardinien daher auch die „Karibik Europas“ genannt. Sie ist eine der schönsten Inseln in Europa und ein geradezu perfektes Ziel für eine individuelle Reise mit dem Wohnmobil: Nicht zu groß, nicht zu klein und wahnsinnig abwechslungsreich.

Weiterlesen

Fährverbindungen in Europa

Bei Wohnmobilreisen in die schönsten Regionen Europas sind Fähren oftmals ein wichtiger Faktor bei der Reiseplanung. Campingurlaub auf den Inseln Kroatiens, Italiens oder Frankreichs lässt sich ohne eine Überfahrt nicht realisieren. Die Fahrten nach Skandinavien sind mit den Seefahrten noch um ein Vielfaches interessanter. Wir haben eine Übersicht der Routen zusammengestellt, die bei der Reiseplanung mit dem Wohnmobil eine entscheidende Rolle spielen können.

Weiterlesen

Die Wohnmobiltour richtig planen

Das Planen einer Wohnmobiltour ist eigentlich ganz einfach – wenn man weiß, wie es geht. Und genau das zeigen wir in diesem Artikel. Sie erfahren, wie groß die Tagesetappen maximal sein sollten, ob man Campingplätze besser im Voraus reserviert und wie man sein Reisemobil richtig belädt. Eine große Herausforderung ist dann oft noch die Frage: Wohin soll es überhaupt gehen? Und genau damit fängt unser kleiner Ratgeber an.

Weiterlesen